Industriefotografie Ben Isselstein

Wir sind spezialisiert auf Industriefotografie und Anlagenfotografie.

Das Verständnis von Prozessen, Funktionen, Zusammenhängen und technischen Möglichkeiten ist in der Industriefotografie essentiell, um exzellente Motive zu realisieren. Jeder in unserem Team hat neben seinen gestalterischen Fähigkeiten einen technisch handwerklichen Hintergrund, daher haben wir das erforderliche Wissen und die dazugehörende Erfahrung.

Kaum ein Genre der Fotografie skaliert wie die Industriefotografie: von riesigen Arealen, Trassen, Tagebauten über Interfaces, Bedienpulte, Fahrerkabinen bis zu mikroskopisch feinen Fasern – das Spektrum ist riesig. Hallengroße Anlagen scheinen mit einem Motiv überhaupt nicht erfassbar zu sein und mitunter ist gar nicht oder nur sehr indirekt sichtbar, was geschieht, wenn es z.B. um Steuerung und Datenübertragung geht.

Auch unter solchen Bedingungen finden wir Wege und Möglichkeiten der Visualisierung.

Anlagenfotografie und Industriefotografie ist eine Frage des unternehmerischen Anspruchs.

Das Abbilden an sich ist aber nur ein Teil der Arbeit, die wir leisten, denn es geht auch immer um das Wie. Wie kann ich etwas visualisieren, damit das Motiv möglichst eindrücklich wird? Wie kann ich neue Perspektiven, ungekannte Blickwinkel und beeindruckende Lichtsetzungen finden, damit eine Szene überhaupt initiale Beachtung findet.

Setup Produktfotofrafie
Mobiles Fotostudio in der Werkzeugproduktion
Imagefotografie People Mitarbeiterfotografie
Hallenfüllende Anlagen.

Wir fotografieren Unternehmen, Mitarbeiter, Anlagen, Maschinen, Werksumgebungen on Location oder im mobilen Fotostudio. Wir realisieren auch Motive, die sich ansonsten schwer oder gar nicht realisieren lassen, z.B. in der laufenden Fertigung und OHNE diese zu beeinträchtigen. Die Funktion technischer Bauteile, Komponenten und erklärungsbedürftige Prozesse. Produkte im industriellen Einsatz oder solche, die nicht ohne weiteres transportabel sind.

Mobiles Fotostudio

Über 24.000 Wattsekunden Blitzleistung und entfesseltes Licht

Das kann Werbefotografie von sehr, sehr kleinen Laboraufbauten oder Fertigungsprozessen sein, die für eine Unternehmensdarstellung unter Reinraumbedingungen fotografiert werden müssten, wie Hochfrequenzkondensatoren oder Industrielaser. Das können Fertigungsstraßen und Produktionshallen mit Servicepersonal sein, oder auch fertige Anlagen irgendwo auf der Welt. Und eben so ungefähr alles darum und dazwischen.

European Transonic Windtunnel Industriefotografie, Entfesseltes Licht
Super High Tech.

Mobiles Fotostudio:

  • Blitzleistung | weit über 24.000 Wattsekunden
  • Dauerlicht | für Foto- und Videoproduktionen Tageslicht/Kunstlicht/RGB
  • Mittelformat | Phase One IQ4 150 – 150 Megapixel
  • Kleinbild | 2 Sony Alpha7RIV [61 Megapixel], 2 Sony Alpha7RII [42 Megapixel]
  • Zeitraffer | 2 Sony Alpha 6500 [21 Megapixel]
  • Fined Space und Action Cam | Gopros
  • Fotostudio | komplett mobil
  • Tethered Shooting | Fotografie direkt auf den Rechner mit 4K Monitor

Die Vorteile unserer Art und Weise „auf der virtuellen Bühne“ zu fotografieren sind, dass wir die Fertigung nur minimal stören, dass keine großen Sets aufgebaut und Produkte nicht transportiert werden müssen, dass wir Vorgänge visualisieren können, die unter normalen Umständen nicht zugänglich sind und dass wir dabei alle Anforderungen der Retusche, Montage und Postproduktion schon berücksichtigen können, weil wir wissen, was wir tun.