Fachgebiete

Unser Job sind exzellente Produktfotografie, Industriefotografie, Imagefotografie, Film, Drohne, CGI und Bildbearbeitung für visuelle Unternehmenskommunikation und Werbung. Wir arbeiten auf apparativ, konzeptionell und handwerklich höchstem Niveau.

Unser Team aus Spezialisten deckt die vollständige Bandbreite der bildmäßigen Darstellung von Unternehmen für statische und zeitbasierte Medien ab. Wir fotografieren und filmen Produkte, Mitarbeiter, Prozesse, Maschinen, Anlagen, Produktionsstätten, Fahrzeuge und Werkzeuge für Print, Video, Display, Online und für Soziale Medien. Wir befliegen ihre Baustellen, Anlagen und Niederlassungen. Ben Isselstein Fotografie produziert europaweit und weltweit – bislang weit über eintausend Projekte in 17 Ländern.

Ben Isselstein
Fotografie, Film, Drohne, CGI und Bildbearbeitung

Mobiles Fotostudio

Produktfotografie | Industriefotografie | Imagefotografie | Werbefotografie

.

Fotografie

Fotografie ist unser Klassiker. Es ist das, womit wir begonnen haben. Und zwar zu einer Zeit, als es noch Handbelichtungsmesser gab, man auf die entwickelten Filme aus dem Labor noch einen Tag warten musste und als noch niemand die Begriffe „Autofokus“ und „Digitale Bildbearbeitung“ kannte. Damals musste man den Prozess der Fotografie vom Setbau über Lichtsetzung und Kameratechnik bis ins Labor vollständig überblicken. Gemachte Fehler schrieben sich bis auf den belichteten Film fort und waren nicht zu korrigieren.

So lernten wir, dass es gut ist, keine Fehler zu machen. Unser Foto-, Video- und Lichtequipment ist transportabel, sodass wir überall ein mobiles Fotostudio einrichten können.

Mehr zu unserer Fotografie

Produktfilm | Industriefilm | Imagefilm | Werbefilm B2B

.

Video

Film ist die logische Fortsetzung der Fotografie, in unserem Falle allerdings vor fotografischem Hintergrund: komponierte Szenen, gekonnte Lichtsetzung, Anpassung an die fotobasierte Unternehmenskommunikation. Das bedeutet, dass wir im gleichen Set filmen können, in dem wir auch fotografieren. Und die Ergebnisse passen zueinander. Das spart viel Zeit im Setbau und in der Bereitstellung, man muss nicht ein extra Filmteam beauftragen und es sichert Qualität, weil die Ergebnisse konsistent sind.

Wir liefern Film-Footage und fertig geschnittene und produzierte Videos.

Mehr zu Video und Film
Mario und ich im Videoset
Mit Kristian die DJI Matrice 600 pro fliegen.

Luftaufnahmen | Hexacopter 61 MP, 4K | CP-UAS | FTP-Drohne

.

Drohne

Drohne ist ein allseits gehyptes Werkzeug in der Medienproduktion: ungewöhnliche Perspektiven, Überblicke, Kamerafahrten ohne Schienen und Krane. Integrierte Drohnen liefern allerdings nur geringe Fotoqualität, mittelmäßige Filmqualität, keine Flexibilität in der Kameratechnik, verfügen über keine separat steuerbare Kamera. Und ihre Eigentümer dürfen oft gar nicht dort fliegen, wo sie fliegen müssten, weil ein Fernpilotenzeugnis für diese Drohnenklasse nicht obligatorisch ist, dieses aber an vielen Stellen benötigt wird, wo geflogen werden soll.

Wir dagegen dürfen überall fliegen, wo man grundsätzlich fliegen darf. In der Umgebung mancher Orte – Flugplätze, Gewässer, Bundes- und Fernstraßen, Industrieanlagen, Autobahnen, Naturschutzgebiete, Kraftwerke, Eisenbahnlinien, Wohngebiete – darf man nicht ohne weiteres fliegen, auch nicht mit Kleindrohnen. Aber mit einem Fernpilotenzeugnis [CP-UAS – Commercial Pilot of Unmanned Aviation Systems], wie wir es haben, kann man eine solche Starterlaubnis beantragen und muss diese auch erhalten, wenn nichts dagegenspricht. Bislang sind wir in 14 europäischen Ländern erfolgreich geflogen.

Mehr zu Drohnenaufnahmen

CGI | Rendering | Animation | Sphären | fotorealistisch

.

Rendering

CGI ermöglicht, Dinge abzubilden, die es noch nicht gibt, oder die nicht ohne Weiteres bereitgestellt werden können. Aber es ist immer noch ein sehr ambivalentes Werkzeug: entweder es hat den Charme von Konstruktionsdaten aus AutoCAD oder es wird gleich ein Aufwand wie in Hollywood-Produktionen.

Die Kunst ist, die Daten gekonnt zu konvertieren, sinnvoll zu bereinigen, die Oberflächen realistisch zu gestalten und ein fotografisches Licht zu setzen, das zur gesamten Szenerie passt. Wir können das, weil unser CGI-Mann jahrelang in der Produkt- und Automobilfotografie gearbeitet hat und sehr genau weiß, welche Formen und Oberflächen, welches Licht benötigen. Ein großes Archiv von Beleuchtungs-Sphären erleichtert die Lichtsetzung auf den Modellen, wenn es um fiktive Hintergründe und Settings geht. Wir können sogar animierte Modelle in bewegte Szenen rendern.

mehr zu CGI und Rendering
Kristian fotografiert die Sphäre für die Animation des Brechers
Jacky ist die Frau im Hintergrund – hier eine der seltenen Sichtungen on Location.

Bildbearbeitung | Retusche | Fotomontage | Postproduktion

.

Bildbearbeitung und Retusche

Natürlich kann nicht jedes Fotomuster makellos sein und nicht jede Werkhalle wie gerade schlüsselfertig eingerichtet. Viele Maschinen sind Einzelstücke, an denen noch technische Modifikationen angebracht wurden, oder die sogar schon seit einiger Zeit im Dienst stehen. In Werkhallen wird gearbeitet und Kollegen sind eben keine Models. Dennoch dürfen solche kosmetischen Details den Betrachter der Fotos nicht ablenken oder irritieren.

Unser komplettes Team besteht aus ausgebildeten Fotografen, die sich im Laufe ihres Berufslebens unterschiedlich spezialisiert haben. Dennoch haben wir’s alle drauf: Bildmontage, Retusche, Patches und Ergänzungen, Motiverweiterungen und Postproduktion. Das bedeutet, dass wir ganz genau wissen müssen, was wir beim Fotografieren beachten müssen, damit in der Postproduktion alles glatt und bestens läuft.

Mehr zu Bildbearbeitung